Zahngesundheit mit Hochfrequenztechnologie
Zahngesundheit mit Hochfrequenz: Die Zahngesundheit spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Viele Menschen unterschätzen den Zusammenhang zwischen Zähnen und anderen Organen des Körpers. Moderne Technologien wie die Hochfrequenztechnologie gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie nicht nur akute Zahnbeschwerden lindern, sondern auch langfristig zur Regeneration der Zähne beitragen können.
Ergänzend dazu bieten ätherische Öle natürliche Unterstützung für die Mundgesundheit, indem sie antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften mitbringen.
Zähne und ihre Verbindung zu Organen sowie Regenerationszeiten
Zahn | Verbundenes Organ | Regenerationszeit |
---|---|---|
Schneidezähne | Niere, Blase | 17:00 – 19:00 Uhr |
Eckzähne | Leber, Galle | 01:00 – 03:00 Uhr |
Prämolaren | Magen, Milz | 07:00 – 09:00 Uhr |
Molaren | Lunge, Dickdarm | 03:00 – 05:00 Uhr |
Weisheitszähne | Herz, Dünndarm | 11:00 – 13:00 Uhr |
Hochfrequenztechnologie und Ätherische Öle
Hochfrequenztechnologie basiert auf der Anwendung von elektromagnetischen Wellen, die tief in das Gewebe eindringen und regenerative Prozesse anregen können. Sie kann die Durchblutung fördern, Entzündungen hemmen und die Zellregeneration unterstützen.
Wichtige ätherische Öle für die Mundgesundheit
Teebaumöl: Antibakteriell und entzündungshemmend.
- Nelkenöl: Bewährt bei Zahnschmerzen.
- Weihrauchöl: Fördert die Regeneration.
- Lavendelöl: Entspannend für Kiefermuskeln.
- Pfefferminzöl: Erfrischend und entzündungshemmend.
- Myrre: Stärkt die Mundflora.
Anleitung zur Zahnregeneration
1. Natürliche Mineralienzufuhr
Eine ausreichende Zufuhr von Calcium, Magnesium und Phosphor ist essenziell für starke Zähne. Empfehlenswerte Lebensmittel sind Mandeln, Sesamsamen und dunkelgrünes Blattgemüse.
2. Anwendung von Hochfrequenztechnologie und ätherischen Ölen
Täglich 15-30 Minuten mit einem Hochfrequenz-Gerät den betroffenen Bereich stimulieren.
Parallel dazu kann 1 Tropfen Nelkenöl oder Teebaumöl in Kokosöl gegeben und auf das Zahnfleisch aufgetragen werden.
3. Entgiftung
Zahnprobleme hängen oft mit einer Übersäuerung des Körpers zusammen.
Tägliches Trinken von Zitronenwasser oder Natronwasser hilft dabei. Ergänzend kann Ölziehen mit Kokosöl und 1 Tropfen Pfefferminz- oder Myrrheöl durchgeführt werden.
4. Natürliche Zahnkorrektur
Für Kinder und Jugendliche sind harte Nahrungsmittel wie Karotten und Nüsse wichtig. Die Zunge kann aktiv gegen den Gaumen gedrückt werden, um eine natürliche Korrektur zu fördern.
5. Zahnneubildung unterstützen
Durch Hochfrequenzstimulation, mineralreiche Ernährung und die Anwendung von Weihrauch- und Myrrheöl kann der Körper die Regeneration der Zähne fördern.